Für Schadenersatzansprüche aus Amtshaftung ist der Zivilrechtsweg eröffnet. Erstinstanzlich zuständig ist - unabhängig vom Streitwert - ausschließlich die Amtshaftungskammer des Landgerichts (§ 40 Abs. 2 VwGO, § 71 Abs. 2 Nr. 2 GVG).
Örtlich zuständig ist das Landgericht, in dessen Bezirk die Behörde, die zur Vertretung des Landes berufen ist, ihren Sitz hat (§ 18 ZPO). Eine weitere örtliche Zuständigkeit ergibt sich für das Landgericht, in dessen Bezirk die unerlaubte Handlung begangen worden ist (§ 32 ZPO). Sind mehrere Gerichtsstände begründet, hat der Kläger ein Wahlrecht (§ 35 ZPO).
Vor dem Landgericht besteht Anwaltszwang (§ 78 Abs. 1 ZPO).
Quelle: Haufe.de
Suchbegriff: Amtshaftungskammer
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/polizei-verwechselt-wohnung-razzia-beim-falschen-1.1134038
Heute 165
Gestern 934
Woche 4479
Monat 4479
Insgesamt 1761909
Aktuell sind 394 Gäste und keine Mitglieder online
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Einzelheiten… |